Mehr Basisdemokratie wagen-GreenPrimary

Basisdemokratische Premiere: Zum ersten Mal können wir direkt auf die Wahl der Spitzenkandidaten einer Partei für die Europawahl direkt Einfluss nehmen; nun ja, eine gewisse Vorauswahl ist schon getroffen worden, aber ein interessanter Weg!

www.greenprimary.eu




Hyperraum.tv

Ich habe mal wieder etwas interessantes gefunden. Hyperraum.tv, ein internetbasiertes Wissenschafts-TV-Programm.
Ich finde es interessant. Eine Alternative zur alten Flimmerkiste, und eine gute Möglichkeit, Wissenschaft „unters Volk zu bringen“.




Komet ISON

Der Komet ISON befindet sich gerade in der Nähe, und es kann sein, dass er bald mit bloßem Auge sichtbar wird und zum „Weihnachtsstern“ avanciert. Ein sehr schönes Modell habe ich auf der Internetseite http://www.solarsystemscope.com/ison/ gefunden. Die Betreiber der Seite geben die Möglichkeit, Code zum Einbetten zu generieren, was ich natürlich gerne getan habe (Die Einblendung unten ist also nicht auf meinem Mist gewachsen):


Es gibt auf der Seite http://www.solarsystemscope.com für Astronomie-Interessierte noch mehr zu entdecken, ein Besuch lohnt sich!

Auch auf der Internetseite von Sterne und Weltraum gibt es zu diesem astronomischen Ereignis eine Zusammenstellung interessanter Informationen, sowie einen Bastelbogen, mit dem man die Bahn des Kometen darstellen kann. Auch hier lohnt es sich, vorbeizuschauen.




Arctic Sunrise

Arctic-30-1sm-2




Nobelpreise 2013

Es ist wieder soweit. Wie in jedem Jahr werden im Oktober die Nobelpreisträger bekanntgegeben.
Das Nobelpreiskomitee bietet die Möglichkeit an, die Bekanntgaben live im Internet zu verfolgen. Das Komitee gestattet das Einbinden der Videoübertragungen, und ich mache hier von diesem Angebot gerne Gebrauch.

(Die Videos sind erst zum Zeitpunkt der jeweiligen Übertragung verfügbar)

 

Physiologie oder Medizin:

Physik:

Chemie:

Frieden:

Wirtschaftswissenschaften:

Literatur:

 




Ende einer Ausfahrt

Heute habe ich einen Heißluftballon tief an unserem Haus vorbeifahren sehen. Ich hatte Zeit, und bin mit dem Rad hinterhergefahren. Auf einer Wiese im Dreischfeld unterhalb des Schlosses Cappenberg war der Ballon kurz vor meiner Ankunft gelandet, und wurde schon zusammengepackt. Ein paar Bilder konnte ich aber noch aufnehmen:




grüner Steuerrechner

Die GRÜNEN haben einen Steuerrechner veröffentlicht, mit dem jeder prüfen kann, wie für ihn persönlich die grünen Vorstellungen einer gerechteren Besteuerung wirken würden.
Das Ergebnis ist sehr interessant. Mit meinen Daten ergibt sich für uns eine geringe SteuerENTLASTUNG!! (wir sind drei Personen, leider nach dem „klassischen Alleinverdiener-Modell“, da wir gerne Nachwuchs haben wollten, was meine Frau dummerweise aus der Karriereschiene gekickt hat – auch bei der Familien- und vor allem Mütterfreundlichkeit der Arbeitswelt ist längst noch nicht alles gut…-).

Mein Verdienst als Medizinphysiker ist durchaus in Ordnung, jedenfalls sind wir weit weg von der Armutsgrenze, auch wenn wie schon gesagt, meine Frau leider nicht verdient. Wenn sogar bei unseren finanziellen Verhältnissen keine Verschlechterung, sondern sogar eine geringere Erleichterung dabei herauskommt, muss ich jede Aussage, die GRÜNEN seien eine Steuererhöhungspartei, als abwegig bezeichnen.

Wer bei diesem Modell draufzahlt, der muss  es sich offensichtlich leisten können!

Also: Testet das mal mit Euren Daten.

Zum guten Schluss noch ein link zu einer „Alternative für Deutschland“, die diesen Namen auch verdient.




grüne Argumente

imagazine_m




wählen gehen!

Geht wählen! Jede Stimme, die nicht oder bei undemokratischen Parteien abgegeben wird, ist verloren. Wer unsicher ist, welche Partei zu ihm passt, kann sich beim Wahl-O-Maten Ideen holen.

Als kleine, unverbindliche  Anregung meinerseits hier ein link auf den aktuellen Spot der GRÜNEN:

Der Radiowerbespot kann auch geteilt werden: CLICK&reinhören!




grünes Wahlprogramm 2013

Das Wahlprogramm der GRÜNEN für die Bundestagswahl 2013 steht zum download bereit: