space oddity 2013 in der Version von Chris Hadfield

Der kanadische Astronaut Chris Hadfield hat den David-Bowie-Song space oddity in einer eigenen Version auf der ISS eingespielt.
Hier der eingebettete youtoube-code:

Eine sehr schönes und bewegendes covering, auch „geadelt“ von David Bowie himself.

Danke, Major Chris




Trickfilm mit dem Rastertunnelmikroskop

Heute habe ich in der online-Ausgabe von „bild der wissenschaftdiesen Artikel gefunden, den ich hier zitiere.

Forscher von IBM haben einen ganz besonderen Trickfilm hergestellt. Viel Vergnügen!

Und hier direkt der eingebettete Film von youtube:

 

und das „making of“:

 




neuer spot „Deine Stimme gegen Armut“

Es gibt ein neues Video der Aktion „Deine Stimme gegen Armut„, das ich hier gerne weitergebe:




Osterferien 2013 – Ausflug nach Oberhausen

Am 3.April sind wir nach Oberhausen gefahren und haben uns dort das Big Air Package von Christo angeschaut. Das Gasometer ist von Christo mit einem riesigen Luftkissen aus weissem Stoff ausgekleidet worden. Es ist von aussen anzusehen, sehr beeindruckend ist die Fahrt mit dem Panoramaufzug vorbei an der Installation. Man kann auch in das Kissen hineingehen und erlebt dann 1000 Schattierungen Weiss.
Nach diesen Eindrücken sind wir dann noch (nach einem kleinen Shoppingausflug ins Centro…) am Kanal entlang zur Rehberger-Brücke (Slinky Springs, ein Brückenkunstwerk von Tobias Rehberger) gegangen. Es gibt einen Wikipedia-Artikel über den Künstler: „Click!“
Hier eine Diashow zu unserem Ausflug:




Frohe Weihnachten aus dem All

Ein sehr stimmungsvolles Video von Giacomo Sardelli mit Bildmaterial der NASA, das ich hier gerne zitieren möchte:

Further Up Yonder from Giacomo Sardelli on Vimeo.

Ich schließe mich mit guten Wünschen für die Feiertage und das neue Jahr an!

 




Schneeflöckchen…

Ein schöner link, den ich bei Bild der Wissenschaft gefunden habe.

(Na gut, die haben ihn auch von der American Chemical Society übernommen)

Hier ist der youtube-link dazu:

Viel Vergnügen beim Ansehen!




Die deutsche digitale Bibliothek

Ein neues Projekt, das das kulturelle Erbe Deutschlands digital versammelt, präsentiert, durchsuchbar macht, …
Es lohnt sich, sich das einmal anzuschauen:

Deutsche digitale Bibliothek




DIE GRÜNEN und die Strompreisdebatte

Auf der Internetpräsenz der GRÜNEN wird die Möglichkeit gegeben, sich über die aktuelle Stompreisdebatte zu informieren. Es gibt Informationen zur Energiewende, zum EEG und die Möglichkeit, gegen die unfaire Bevorzugung einiger Unternehmen bei der EEG-Umlage zu protestieren.

Schaut doch mal ‚rein!

 




Scratch – eine Programmierumgebung für Einsteiger

Das MIT hat mit scratch eine Programmierumgebung für Einsteiger geschaffen. Man kann sie gratis herunterladen und erste Erfahrungen im Programmieren sammeln.

Ich finde diese Initiative gut.

Hier noch ein Projekt meiner Tochter, die seit ein paar Wochen dabei ist. Es ist eine Animation mit dem Titel „Tauchen“:
Scratch Project

 

 




Nobelpreise 2012

Die Nobelpreisorganisation eröffnet die Möglichkeit, einen Videoplayer in Webseiten einzubinden, so dass man z.B. die Verkündung der diesjährigen Preise verfolgen kann.

Diese Möglichkeit nehme ich gerne wahr und binde diesen player hier ein: