Lippehochwasser am 16.1.2011
Heute habe ich eine Radtour an der Lippe in Lünen zwischen Wethmar/Beckinghausen und Alstedde gemacht und dabei ein paar Bilder aufgenommen.
Die Zusammenstellung ist hier zu sehen:
Heute habe ich eine Radtour an der Lippe in Lünen zwischen Wethmar/Beckinghausen und Alstedde gemacht und dabei ein paar Bilder aufgenommen.
Die Zusammenstellung ist hier zu sehen:
Ja, ist denn der Union keine sachliche Auseinandersetzung mit anderen Parteien möglich? Konstruktive Kritik wäre doch sicher auch schön. Hier das Beispiel, wie man es besser lassen sollte:
Das hatte heute nur begrenzten Charme… Zu Beginn der Finsternis war der Himmel total bedeckt, nun ja, auch Wolken können die Sonne verfinstern.
Gegen Ende der Finsternis wurde es dann immer klarer und nach einigen Ringkämpfchen mit dem Sonnenprojektor und der webcam konnte ich ein paar Bilder des Ereignisses hochladen (und wohl auch ein paar Wackelaufnahmen der besagten Kämpfe mit der Technik…).
Das Bild, mit dem ich mich aus dem upload verabschiedet habe, sah so aus:
Hätte auch schlimmer sein können. Ein paarmal habe ich auch noch den Foto-Apparat in den Himmel, bzw. den Projektor gehalten. Die Bilder sind hier gesammelt:
Am Vormittag des 4. Januar 2011 wird es zwischen kurz nach 8 Uhr und kurz vor 11 Uhr eine partielle Sonnenfinsternis geben. Bei gutem Wetter werde ich meinen Sonnenprojektor hervorholen und die Finsternis beobachten. Gleichzeitig werde ich ab und zu per webcam ein Bild schießen und auf meiner webcam-Seite zeigen.
Interessanter Blogbeitrag aus der Reihe der Spektrum-Wissenschaftsblogs. Schaun‘ Se mal rein!
Fleischesser gegen Vegetarier bei „Hart, aber fair“ | Detritus
Auf bildungsklick.de habe ich den Hinweis auf einen Sprachtest gefunden, der vom Spotlight Verlag in Kooperation mit telc – language tests, einem Tochterunternehmen des Deutschen Volkshochschulverbands e.V. angeboten wird. Es gibt das Angebot, ein widget mit einem Kurztest auf der eigenen website kostenlos einzubinden. Das musste ich natürlich mal wieder ausprobieren, und habe es auf dieser Unterseite eingearbeitet.
Viel Spaß!
Werbung soll das natürlich nicht sein, und für den verlinkten Inhalt bin ich auch nicht verantwortlich…
Das Tief Carmen hat Regen mitgebracht und die Lippe anschwellen lassen. Hier ein paar Bildeindrücke:
Der Astkubus von Frank Hochmuth hat den ersten etwas kräftigeren Sturm im November 2010 leider nicht unbeschadet überstanden:
Ein Video der Ruhrnachrichten zum Kinofestival 2010. Der Lüner Künstler Andrzej Irzykowski wird in seinem Atelier zur Enstehung der von ihm kreierten Kinofestival-Trophäe Lüdia interviewt. Die große Schwester der Plastik kann man auf dem Lüner Marktplatz sehen.