House of One in Berlin – Ein Ort der Begegnung

Ich bin auf die Initiative House of One  aufmerksam geworden. Ich möchte hier das Konzept dieser Initiative zitieren, die ich für sehr interessant, wichtig und unterstützenswert halte.

Die Initative House of One schreibt auf ihrer Internetseite:

„In Berlin entsteht ab 2019 etwas weltweit Einmaliges: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden. Ein Haus des Gebets und der interdisziplinären Lehre. Ein Haus der Begegnung, für ein Kennenlernen und den Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen. Ein Haus auch für die, die den Religionen fernstehen.“

Die gegenseitige Begegnung, die Diskussion miteinander und das Annehmen und Achten des Anderen und vielleicht auch Fremden ist gerade heute und erst recht im Angesicht unserer eigenen Geschichte eine so wichtige Sache, sodass ich diese Initiative gerne unterstütze und auf meinem blog darauf hinweisen möchte.




Highlights der Physik 2018 in Dortmund

In diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe „highlights der Physik“ in Dortmund stattfinden.
Programmschwerpunkte werden die Physik in der Medizin und die Physik im Sport sein.
Die Ankündigung aus den RuhrNachrichten vom heutigen 23.3. habe ich hier als Bild und pdf abgelegt, weitere Informationen finden sich auf der „highlights“-Seite.

Beitrag aus den RuhrNachrichten vom 23.3.2018 zu den "Highlights der Physik 2018" in Dortmund

Highlights der Physik 2018 in Dortmund, RuhrNachrichten vom 23.3.2018

Highlights der Physik 2018 in Dortmund, RuhrNachrichten vom 23.3.2018

 




Stephen Hawking is dead

This morning, Prof. Stephen Hawking passed away. A great mind, locked in a destroyed body, has returned to the universe, which he had explained to us in his own incomparable way. Ironically, he closed the circle of his life on a pi-day.

Rest in peace, Professor Hawking

some links:

Stephen Hawkings homepage

The University of Cambridge about Stephen Hawking

Prof. Harald Lesch: epitaph for Prof. Hawking

DPG/pro-physik

Stephen Hawking himself (I took this video from the youtube-channel of Cambridge University):




sound of silence

Beim Stöbern habe ich auf der Seite der DLR dieses Video der NASA gefunden, das ich sehr beeindruckend und schön finde:

Man bekommt einen Eindruck von der zerbrechlichen Schönheit unserer Heimatwelt, auf die wir wohl etwas mehr achten sollten.




Ein bißchen Kind bleiben…

Für alle, die sich als Kind ins All geträumt haben: Die NASA hilft!

Ich konnte nicht widerstehen (schon ein bißchen doof, nicht wahr?)

Wer auch mitmachen will, der klicke hier, oder auf das mission patch:

InSight Mission patch

InSight Mission patch




Dortmunder U gegen rechts!

Das ist doch mal ein statement!

(facebook-Beitrag der „Weiße Rose Gemeinschaft“)

https://www.facebook.com/WeisseRoseGemeinschaft/videos/1512993675458532/




Nobelpreis für Physik 2017

Nun ist es „raus“. Geehrt werden 3 Forscher, die grundlegende Beiträge für den Nachweis von Gravitationswellen erbracht haben. Herzlichen Glückwunsch an Rainer Weiss, Barry C. Barish und Kip S. Thorne!

(Vielleicht hätte auch Karsten Danzmann einen Anteil verdient?)

Und wieder einmal zeigt sich hier auch das Genie Albert Einsteins. Es ist erneut auch eine posthume Ehrung seiner Leistung.




Nobelpreis für Physik 2017

Es ist wieder soweit. Am 3.10.2017 wird bekanntgegeben, wer den Nobelpreis für Physik für das Jahr 2017 erhält. Hier der stream der Bekanntgabe, der vom Nobelpreiskommitee zur Verfügung gestellt wird:

 




Bundestagswahl 2017

Ich habe mir wieder einmal den „Spaß“ gemacht, das Wahlergebnis etwas anders darzustellen. Nimmt man für die 100 Prozent der Stimmen auch die vergeudeten der Nichtwähler mit, so ergibt sich folgendes Bild:

Ergebnis der Bundestagswahl 2017 unter Berücksichtigung der Nichtwähler

Ergebnis der Bundestagswahl 2017 unter Berücksichtigung der Nichtwähler

Fast ein Viertel der Stimmen sind verloren, und hätten sinnvoll (z.B. NICHT FÜR DIE AFD) eingesetzt werden können.

Wäre es vielleicht mal eine interessante Idee, die dem Anteil der Nichtwähler entsprechende Anzahl blauer Sessel im hohen Haus vorzuhalten, aber leerzulassen?




tagesschau-Kommentar zur Lage in Afghanistan

Danke, Herr Meesmann, für diese deutlichen Worte, die ich gerne hier zitiere: