Die deutsche digitale Bibliothek

Ein neues Projekt, das das kulturelle Erbe Deutschlands digital versammelt, präsentiert, durchsuchbar macht, …
Es lohnt sich, sich das einmal anzuschauen:

Deutsche digitale Bibliothek




Quantenphysiker gewinnt „Flame Challenge“

Ein Beitrag aus „infodienst Wissenschaft“:

Quantenphysiker gewinnt „Flame Challenge“.

 

Und hier das gelungene Video von Benjamin Ames:

What is a Flame from Ben Ames on Vimeo.




Als das Licht laufen lernte-Ein Projekt von Daniela Leitner

Über die Wissenschafts-blogs von Spektrum der Wissenschaft bin ich auf dieses blog und dieses beeindruckende Projekt aufmerksam geworden.

Das Video von Harald Lesch dazu sagt eigentlich alles:

 




LHC rap

Heute morgen habe ich „zwischen Brötchen und Borussia“ an der TU Dortmund die öffentliche Physikvorlesung gehört. Prof. Spaan hat einen interessanten Vortrag über die Forschung am LHC gehalten.

Ein Highlight dabei:

Das Video vom LHC rap. Hier der youtube-link dazu:

LHC-rap

So sind sie eben, die Physiker!




Citizen Science, ein Verweis auf das blog „Quantensprung“ von Beatrice Lugger

Ein interessanter Blogbeitrag, den ich gefunden habe:

http://www.scilogs.de/blogs/blog/quantensprung/2012-01-04/citizen-sciences-in-deutschland