HEISSS!
Heute morgen, kurz vor elf bei uns im Garten. OK, die Südseite, und nicht im Schatten…
Heute morgen, kurz vor elf bei uns im Garten. OK, die Südseite, und nicht im Schatten…
In diesem Sommer haben wir eine Woche Stadturlaub in Berlin gemacht. Wir haben nach längerer Regenzeit eine sehr schöne, aber auch heiße Woche erwischt!
Hier gibt es nun eine Auswahl unserer „Bildausbeute“:
Bärlin:
Alexanderplatz:
Bootsfahrt über Landwehrkanal und Spree:
Gedächtniskirche:
Hackesche Höfe:
Holocaustmahnmahl:
Reichstag:
Mauerreste:
Sans Souci:
Tiergarten:
Unter den Linden:
Berliner Dom:
Botanischer Garten:
Gendarmenmarkt:
Kreuzberg:
Potsdamer Platz:
Immer wieder schön bei uns hinterm Haus:
Für die Mitschüler des 83er Abiturjahrgangs am Altlüner Gymnasiums, die facebook nicht nutzen mögen, gibt es hier eine fb-freie Alternative
Ein Beitrag aus „infodienst Wissenschaft“:
Quantenphysiker gewinnt „Flame Challenge“.
Und hier das gelungene Video von Benjamin Ames:
What is a Flame from Ben Ames on Vimeo.
Über die Wissenschafts-blogs von Spektrum der Wissenschaft bin ich auf dieses blog und dieses beeindruckende Projekt aufmerksam geworden.
Das Video von Harald Lesch dazu sagt eigentlich alles:
Annalena hat im Garten Bilder gemacht:
Vor fast 30 Jahren haben wir am GA unser Abi gemacht. Ein Anlass, sich mal wieder zu treffen.
Thomas Roth hat hierfür eine facebook Seite erstellt:
Abi Mit H-Kennzeichen Altlünen
Schaut mal vorbei – Meldet Euch an – Bringt Ideen mit – … !
Heute morgen habe ich „zwischen Brötchen und Borussia“ an der TU Dortmund die öffentliche Physikvorlesung gehört. Prof. Spaan hat einen interessanten Vortrag über die Forschung am LHC gehalten.
Ein Highlight dabei:
Das Video vom LHC rap. Hier der youtube-link dazu:
So sind sie eben, die Physiker!
Ein interessanter Blogbeitrag, den ich gefunden habe:
http://www.scilogs.de/blogs/blog/quantensprung/2012-01-04/citizen-sciences-in-deutschland