Zum Inhalt springen

TGs blog

  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

milq: Lehrerfortbildung zur Quantenmechanik per Internet

image_pdfimage_print

Über einen Artikel in der „Physik in unserer Zeit“ bin ich auf ein interessantes Angebot der LMU München gestossen:

 

milq: Lehrerfortbildung zur Quantenmechanik per Internet.

 

Auch interessierte Nicht-Lehrer können sich hier fortbilden.

Dieser Beitrag wurde am 12. Juli 2011 von Thomas Geilke in Allgemein, Physik veröffentlicht. Schlagworte: gute Idee, LMU, Physik.

Beitragsnavigation

← Vorgarten Deine Stimme gegen Armut – neuer Spot →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • gutes neues Jahr
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • neues Jahr
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
Juli 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mai   Sep. »

Neueste Beiträge

  • Auf ein gutes neues Jahr
  • Die schweigende Mehrheit wird laut
  • Neues Spielzeug – eine kleine Wetterstation
  • Erster Gartenarbeitstag
  • Die ersten Knospen

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Wissenschaft
  • witziges

Archiv

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Sehr tief ins Glas geschaut 30. Oktober 2025
  • A Probabilist’s Perspective on Fundamental Physics  29. Oktober 2025
  • Jenseits der Wolken lauern Selbstakzeptanz – und manchmal ein dünner Sumo 28. Oktober 2025
  • Die Energiewende mit Wissenschaft & Solarpunk gegen Verschwörungsmythen & Fossilismus schaffen 28. Oktober 2025
  • Heroin auf Empfehlung vom AI-Chatbot? 28. Oktober 2025
  • Bildung für die Zukunft im Anthropozän – Herausforderungen, Potenziale, Leuchttürme und Abbruchsvorhaben. 28. Oktober 2025
  • Der dämonische Feind 27. Oktober 2025
  • Kartenliebe & das Scheitern digitaler Rechtsmimesis am Beispiel Großbritannien 26. Oktober 2025
  • Babylonische Sternbilder im Vergleich 25. Oktober 2025
  • AstroGeoPlänkel: Gletscherflut, Geoengineering und Singularitäten 25. Oktober 2025

RSS science podcast

  • The contagious buzz of bumble bee positivity, and when snow crabs vanish 23. Oktober 2025 Science Magazine
  • Hunting ancient viruses in the Arctic, and how ants build their nests to fight disease 16. Oktober 2025 Science Magazine
  • How birds reacted to a solar eclipse, and keeping wildfire smoke out of wine  9. Oktober 2025 Science Magazine

RSS nature podcast

  • Can IVF save the northern white rhino from extinction? — October’s best science images 30. Oktober 2025 Fred Schwaller
  • ‘Teenage T. rex’ fossil is actually a different species 30. Oktober 2025 Katie Kavanagh
  • <i>T. rex</i> debate settled: contested fossils are smaller rival species, not juveniles 30. Oktober 2025 Lawrence M. Witmer

RSS Die Grünen

RSS Die Grünen NRW

  • Fragen und Antworten zu Kita-Reformen 7. Oktober 2025 martinlechtape
  • Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet” 1. Oktober 2025 martinlechtape
  • Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft 29. September 2025 martinlechtape
  • Zeybek kritisiert “Täuschungsmanöver” zulasten der Menschen in NRW 23. September 2025 martinlechtape
  • Kommunalwahl 2025: GRÜNE NRW zum vorläufigen Endergebnis 17. September 2025 martinlechtape

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress