Zum Inhalt springen

TGs blog

  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

Viel geschafft – Neues Panoramavideo mit Anja Reschke

image_pdfimage_print

Einmal wieder eine klare Ansage von Anja Reschke. Ich sage danke und zitiere:

 

Dieser Beitrag wurde am 3. September 2016 von Thomas Geilke in Allgemein, Kultur, Politik veröffentlicht. Schlagworte: Flüchtlingspolitik, gegen Hass, gegen rechts, Toleranz, Willkommenskultur.

Beitragsnavigation

← Eine kritische Überprüfung von Aussagen der AfD Nobelpreise 2016 →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • gutes neues Jahr
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • neues Jahr
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »

Neueste Beiträge

  • Auf ein gutes neues Jahr
  • Die schweigende Mehrheit wird laut
  • Neues Spielzeug – eine kleine Wetterstation
  • Erster Gartenarbeitstag
  • Die ersten Knospen

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Wissenschaft
  • witziges

Archiv

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Qualia 14. November 2025
  • Der Rassismus-Begriff: Von internationalen zu deutschen Diskursen. Ein Überblick über die Forschung und wissenschaftliche Perspektiven. 14. November 2025
  • Proteinverklumpungen entwirren: Auf dem Pfad zur Heilung von Chorea Huntington 14. November 2025
  • Himmlische Quadriga 13. November 2025
  • Verantwortung, Dialog & Gewaltenteilung – Gesicht zeigen für unsere Justiz und für Gerechtigkeitsmimesis 12. November 2025
  • Turing’s Two Penn’orth on Today’s AI Talking Points 12. November 2025
  • Lernen ohne Gehirn: das Gedächtnis unserer Wirbelsäule 10. November 2025
  • Gedanken zum 9. November: Ich sage lieber Berliner Mauersturz statt nur Mauerfall 9. November 2025
  • AstroGeo Podcast: Von Marskanälen zum Wolkenatlas – dünne Luft auf dem Mars 9. November 2025
  • Nicht Religionen, sondern Öl & Gold finanzieren die Dschandschawid-RSF-Massaker im Sudan 7. November 2025

RSS science podcast

  • Solving the ‘golfer’s curse’ and using space as a heat sink 13. November 2025 Science Magazine
  • Understanding early Amazon communities and saving the endangered pocket mouse 6. November 2025 Science Magazine
  • Detecting the acidity of the ocean with sound, the role of lead in human evolution, and how the universe ends 30. Oktober 2025 Science Magazine

RSS nature podcast

  • The future of AI 14. November 2025 Richard Hodson
  • Why I moved my research to China from Germany: a biologist’s experience 14. November 2025 Rachel Fieldhouse
  • A Chinese AI model taught itself basic physics — what discoveries could it make? 14. November 2025 Mohana Basu

RSS Die Grünen

RSS Die Grünen NRW

  • Fragen und Antworten zum Landesantidiskriminierungsgesetz 3. November 2025 tillmanniwersen
  • Fragen und Antworten zu Kita-Reformen 7. Oktober 2025 martinlechtape
  • Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet” 1. Oktober 2025 martinlechtape
  • Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft 29. September 2025 martinlechtape
  • Zeybek kritisiert “Täuschungsmanöver” zulasten der Menschen in NRW 23. September 2025 martinlechtape

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress