TGs blog

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

zdf parlameter

image_pdfimage_print

Ich habe gerade eine interessante Informationsquelle über namentliche Abstimmungen im Deutschen Bundestag gefunden: das zdf bietet ein „parlameter“ an. Es ist möglich, das parlameter in die eigene website einzubauen. Hier sieht man das Ergebnis:

zdf parlameter « TGs blog

Dieser Beitrag wurde am 21. Mai 2010 von Thomas Geilke in Allgemein veröffentlicht. Schlagworte: Bundestag, namentliche Abstimmung, Politik.

Beitrags-Navigation

← Blick vom Wasserturm am Schloss Cappenberg Schachtzeichen in Lünen →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frank Hochmuth
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Reparatur
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
    Jun »

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug – eine kleine Wetterstation
  • Erster Gartenarbeitstag
  • Die ersten Knospen
  • #jedentagwasnettes
  • Bonsai?

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Sprache Macht Welten – Blume & Ince 11 und das Spoken Arts Festival 9. Dezember 2023
  • Besser, weiter, länger – Algorithmen auf dem Prüfstand 8. Dezember 2023
  • COP28 in Dubai – Zwischenstand 7. Dezember 2023
  • Depression und keiner merkts? – 6 Zeichen der hochfunktionalen Depression 7. Dezember 2023
  • Viva México! Auf zur Totalen Sonnenfinsternis 6. Dezember 2023
  • Wie viele Dimensionen hat unser Universum? (Videos) 6. Dezember 2023
  • 12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight” 6. Dezember 2023
  • Breaking the Silo: The Rising Trend (and Challenges) of Multidisciplinary Research 6. Dezember 2023
  • Leaving the EU with Geert Wilders? An insider analysis of the Dutch elections 6. Dezember 2023
  • Leben mit ADHS 6. Dezember 2023

RSS science podcast

  • Farm animals show their smarts, and how honeyguide birds lead humans to hives 7. Dezember 2023 Science Magazine
  • Basic geoengineering, and autonomous construction robots 30. November 2023 Science Magazine
  • Exascale supercomputers amp up science, finally growing dolomite in the lab, and origins of patriarchy 23. November 2023 Science Magazine

RSS nature podcast

  • Eat less meat: Will the first global climate deal on food work? 8. Dezember 2023 Carissa Wong
  • Powerful X-ray reveals the inner life of an electric-vehicle battery 8. Dezember 2023
  • Massive shake-up of French science system is biggest in decades 8. Dezember 2023 Barbara Casassus

RSS Die Grünen

RSS Die Grünen NRW

  • Yazgülü Zeybek: „Wir brauchen ein Update der Schuldenbremse“ 6. Dezember 2023 Martin Lechtape
  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“ 28. November 2023 Martin Lechtape
  • Yazgülü Zeybek zum Strompreispaket der Bundesregierung 10. November 2023 raphael.hausmann@gruene-nrw.de
  • Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer zur MPK 10. November 2023 raphael.hausmann@gruene-nrw.de
  • Yazgülü Zeybek: „Schärfere Abschieberegeln helfen Kommunen kaum weiter“ 26. Oktober 2023 Martin Lechtape

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress