TGs blog

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

Aus aktuellem Anlaß…

image_pdfimage_print

Aus Anlaß des wieder einmal bevorstehenden CASTOR-Transportes ins Wendland möchte ich hier ein Video von Greenpeace zitieren.

Ein Denkanstoß:

 

 

Dieser Beitrag wurde am 16. November 2011 von Thomas Geilke in Allgemein veröffentlicht. Schlagworte: Atomkraft, Castor, Gorleben, Greenpeace.

Beitrags-Navigation

← Deine Stimme gegen Armut – neuer Spot Silvester 2011/2012 →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

TGs blog mit feedly abonnieren

follow us in feedly

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frank Hochmuth
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Reparatur
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
November 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Sep   Jan »

Neueste Beiträge

  • #jedentagwasnettes
  • Bonsai?
  • #jedentagwasnettes
  • #jedentagwasnettes
  • #jedentagwasnettes

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umweltschutz
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus 26. Januar 2023
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart 25. Januar 2023
  • Meine Vorträge 2023 25. Januar 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie 25. Januar 2023
  • Die neue globale Krankheit 24. Januar 2023
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln 22. Januar 2023
  • Wie gefährlich sind Reichsbürger oder Klima-Aktivisten? 21. Januar 2023
  • KI zur Bundestag-Anerkennung des IS-Genozid am Ezidentum & zur Hitzemord-These 21. Januar 2023
  • Food Falls im Südpolarmeer – Schlemmermenu aus Gammel-Wal, -Pinguin und -Fisch 20. Januar 2023
  • Meertext ist tot, lang lebe Meertext – Moin zusammen 20. Januar 2023

RSS science podcast

  • Wolves hunting otters, and chemical weathering in a warming world 26. Januar 2023 Science Magazine
  • Bad stats overturn ‘medical murders,’ and linking allergies with climate change 19. Januar 2023 Science Magazine
  • Peering beyond the haze of alien worlds, and how failures help us make new discoveries 12. Januar 2023 Science Magazine

RSS nature podcast

RSS Die Grünen

  • Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier 12. Januar 2023
  • Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise 7. Dezember 2022
  • Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV 24. November 2022
  • Wir trauern um Werner Schulz 10. November 2022
  • Parteitag 2022 in Bonn 26. Oktober 2022

RSS Die Grünen NRW

  • Energietour – Regional macht Zukunft. 24. Januar 2023 raphael.hausmann@gruene-nrw.de
  • Gemeinsam für noch mehr Engagement im Klimaschutz 16. Januar 2023 Martin Lechtape
  • FAQ Braunkohleabbau 21. Dezember 2022 raphael.hausmann@gruene-nrw.de
  • Mastodon 1. Dezember 2022 raphael.hausmann@gruene-nrw.de
  • GRÜNE NRW: Einbürgerungsreform ist überfällig, FDP kritisiert unangemessen polemisch 28. November 2022 Martin Lechtape

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress