Zum Inhalt springen

TGs blog

  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

Grüner Spot zur Europawahl 2014

image_pdfimage_print

Der aktuelle Werbespot der GRÜNEN zur Europawahl:

Dieser Beitrag wurde am 30. April 2014 von Thomas Geilke in Kultur, Politik, Umweltschutz veröffentlicht. Schlagworte: DIE GRÜNEN, Europawahl, grün.

Beitragsnavigation

← Mit Greenpeace gegen Ölförderung in der Arktis Informationen zum Fracking →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • gutes neues Jahr
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • neues Jahr
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Nov.   Mai »

Neueste Beiträge

  • Auf ein gutes neues Jahr
  • Die schweigende Mehrheit wird laut
  • Neues Spielzeug – eine kleine Wetterstation
  • Erster Gartenarbeitstag
  • Die ersten Knospen

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt! 13. Juni 2025
  • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex! 13. Juni 2025
  • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz 12. Juni 2025
  • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns 12. Juni 2025
  • Nova 1408 – Entdeckung 12. Juni 2025
  • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt! 11. Juni 2025
  • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer 11. Juni 2025
  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau! 11. Juni 2025
  • Artists Are Using Poisoned Pixel Cloaks to Protect Their Art From AI 11. Juni 2025
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke 11. Juni 2025

RSS science podcast

  • Why peanut allergy is so common and hot forests as test beds for climate change 12. Juni 2025 Science Magazine
  • Farming maize in ice age Michigan, predicting the future climate of cities, and our host takes a quiz on the sounds of science 5. Juni 2025 Science Magazine
  • Tickling in review, spores in the stratosphere, and longevity research 29. Mai 2025 Science Magazine

RSS nature podcast

  • Recording my research led to a photojournalism career 13. Juni 2025 Hannah Docter-Loeb
  • Some US researchers want to leave the country. Can Europe take them? 13. Juni 2025 Jack Leeming
  • A long-predicted cosmic collision might not happen after all 13. Juni 2025

RSS Die Grünen

RSS Die Grünen NRW

  • Reanimations-Apps miteinander vernetzen – Rettet Menschenleben! 5. Juni 2025 sophie
  • Im Sinne der Demokratie: Tragfähige Lösungen mit dem Mut zum eigenen Kompass! 5. Juni 2025 sophie
  • Menschenrechte sind unverhandelbar – Auch an der europäischen Außengrenze! 5. Juni 2025 sophie
  • Kindermedizin neu denken und stärker aufstellen! 4. Juni 2025 sophie
  • Katastrophenschutz in NRW stärken: Verpflichtende Ausbildung und Übung für Einsatzkräfte und Entscheidungsträger*innen retten Leben 4. Juni 2025 sophie

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress