TGs blog

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

PiA 2018 Einkaufsliste

image_pdfimage_print
Für die aktuelle Runde des Adventskalenders ist von den „Machern“ die Einkaufsliste veröffentlicht worden: Hier der link dazu :
https://www.physik-im-advent.de/assets/email_verified_einkaufsliste_de.pdf
Dieser Beitrag wurde am 20. November 2018 von Thomas Geilke in Allgemein, Kultur, Wissenschaft veröffentlicht. Schlagworte: Physics, Physik, Physik im Advent.

Beitrags-Navigation

← PiA 2018 sicher zurück →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

TGs blog mit feedly abonnieren

follow us in feedly

Schlagwörter meines blogs

  • Abitur
  • abitur 1983
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • CERN
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frank Hochmuth
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • Gymnasium Altlünen
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Reparatur
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • space shuttle
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Urlaub
  • webcam
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
November 2018
M D M D F S S
« Jun   Dez »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Neue Beiträge

  • sicher zurück
  • PiA 2018 Einkaufsliste
  • PiA 2018
  • Und der Blödsinn geht weiter…
  • 105 mäht – Die Welt aus der Sicht eines Mähroboters

Neue Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Fotos
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umweltschutz
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • #FridaysForFuture – Schüler kämpfen für Klimaschutz 15. Februar 2019
  • Noch eine Öko-Krise – Und keiner merkt es 14. Februar 2019
  • Meine bessere Hälfte 14. Februar 2019
  • Von Flomp Sticking, Raumgeschwadern und Eisenvulkanismus: Vorschau auf die 50te LPSC in Houston 13. Februar 2019
  • Eine Bewegung zu viel 12. Februar 2019
  • Lügenpresse! – Antimediale Verschwörungsmythen am KIT Karlsruhe (Seminar) 11. Februar 2019
  • Das abenteuerliche Leben des Déodat de Dolomieu 11. Februar 2019
  • Die Vorsokratiker: Die Mathematik der Pythagoreer 10. Februar 2019
  • Intermezzo: Bildung und Individualismus 10. Februar 2019
  • Das Kaufhaus – ein Nachruf? 10. Februar 2019

RSS science podcast

  • How far out we can predict the weather, and an ocean robot that monitors food webs 14. Februar 2019 Science
  • Possible potato improvements, and a pill that gives you a jab in the gut 7. Februar 2019 Science
  • Treating the microbiome, and a gene that induces sleep 31. Januar 2019 Science

RSS nature podcast

  • 14 February 2019: Atherosclerosis and disruptive science 13. Februar 2019 Springer Nature Limited
  • 07 February 2019: Massive chemical libraries, and CRISPR-CasX 6. Februar 2019 Springer Nature Limited
  • 31 January 2019: Women of the periodic table, and harvesting energy from Wi-Fi 30. Januar 2019 Springer Nature Limited

RSS Die Grünen

  • Für schnelle und faire Asylverfahren statt sicherer Herkunftsstaaten 14. Februar 2019
  • Grüne Relevanz – ein Vorschlag zur Ideenpolitik 13. Februar 2019
  • "Es gibt ein Recht auf saubere Luft in unseren Städten" 3. Februar 2019
  • "Wir brauchen höhere Löhne" 3. Februar 2019
  • Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig 25. Januar 2019

RSS Die Grünen NRW

  • Hambacher Wald bleibt erhalten – jetzt ist Armin Laschet am Zug 26. Januar 2019 Nicolas Dombeck
  • Obdachlosigkeit – das muss jetzt geschehen 22. Januar 2019 Oliver
  • Zukunft machen. Mit Tatkraft und Zuversicht für ein grünes 2019. 16. Januar 2019 juliadelvenne
  • Bergbau-Folgen: PCB gehört nicht ins Wasser 10. Januar 2019 Oliver
  • GRÜNE NRW starten Kampagne zur Rettung der Stichwahl 17. Dezember 2018 Oliver

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress