TGs blog

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

Frohe Weihnachten aus dem All

image_pdfimage_print

Ein sehr stimmungsvolles Video von Giacomo Sardelli mit Bildmaterial der NASA, das ich hier gerne zitieren möchte:

Further Up Yonder from Giacomo Sardelli on Vimeo.

Ich schließe mich mit guten Wünschen für die Feiertage und das neue Jahr an!

 

Dieser Beitrag wurde am 24. Dezember 2012 von Thomas Geilke in Kultur, Wissenschaft veröffentlicht. Schlagworte: ISS, NASA, Weihnachten.

Beitrags-Navigation

← Schneeflöckchen… Osterferien 2013 – Ausflug nach Oberhausen →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

TGs blog mit feedly abonnieren

follow us in feedly

Schlagwörter meines blogs

  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • CERN
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frank Hochmuth
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Reparatur
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • space shuttle
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Urlaub
  • webcam
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Apr »

Neueste Beiträge

  • Der Adventskalender
  • 24. Dezember, Heiligabend
  • 23. Dezember
  • 22. Dezember
  • 21. Dezember

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Fotos
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umweltschutz
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Asbestgehalt unter 0,1 Mass% und der Arbeitsschutz 26. Januar 2021
  • Antoinette Brown Blackwell als Starke Frau entdeckt 25. Januar 2021
  • Dennoch! Liberale Anthropodizee nach Karl Popper 23. Januar 2021
  • Verschwörungsmythen im Cartoon und Inhalte leicht gemacht… 22. Januar 2021
  • Diversität sichtbar machen 22. Januar 2021
  • TV-Doku: Prüfstand Klimamodell 21. Januar 2021
  • Immunevasion: Ein Machine Learning-Modell sagt virale Escape-Mutationen voraus 21. Januar 2021
  • Intercultural Science-Art Project – new artworks 20. Januar 2021
  • »Mehr Wille zur Stille« 19. Januar 2021
  • »Ach, Amerika!« 19. Januar 2021

RSS science podcast

  • Counting research rodents, a possible cause for irritable bowel syndrome, and spitting cobras 21. Januar 2021 Science
  • An elegy for Arecibo, and how our environments change our behavior 14. Januar 2021 Science
  • The uncertain future of North America’s ash trees, and organizing robot swarms 7. Januar 2021 Science

RSS nature podcast

  • Hiring discrimination laid bare by mountain of data 20. Januar 2021 Springer Nature Limited
  • Coronapod: The rise of RNA vaccines 14. Januar 2021 Springer Nature Limited
  • The mysterious extinction of the dire wolf 13. Januar 2021 Springer Nature Limited

RSS Die Grünen

  • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam 14. Januar 2021
  • Wir haben ein Vielfaltsstatut! 18. Dezember 2020
  • Das neue Grundsatzprogramm 17. Dezember 2020
  • 10 Punkte-Plan zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft 8. Oktober 2020
  • „Veränderung schafft Halt“ – der Entwurf zum neuen Grundsatzprogramm 26. Juni 2020

RSS Die Grünen NRW

  • Zeit für Ihre Anregungen 20. Januar 2021 Ann-Kathrin
  • Die Mitglieder des Wirtschaftsbeirats 20. Januar 2021 Ann-Kathrin
  • Konstituierende Sitzung des Wirtschaftsbeirats 20. Januar 2021 Ann-Kathrin
  • Glückwunsch, Armin Laschet! Jetzt muss er sich wieder NRW widmen 16. Januar 2021 Oliver
  • Social Media & Community Management (M/W/D) 15. Januar 2021 Ann-Kathrin

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Powered by WordPress