Zum Inhalt springen

TGs blog

  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

Hyperraum.tv

image_pdfimage_print

Ich habe mal wieder etwas interessantes gefunden. Hyperraum.tv, ein internetbasiertes Wissenschafts-TV-Programm.
Ich finde es interessant. Eine Alternative zur alten Flimmerkiste, und eine gute Möglichkeit, Wissenschaft „unters Volk zu bringen“.

Dieser Beitrag wurde am 22. November 2013 von Thomas Geilke in Allgemein, Kultur, Wissenschaft veröffentlicht. Schlagworte: Fernsehen, Hyperraum.tv, Wissenschaft, Wissenschaftsfernsehen.

Beitragsnavigation

← Komet ISON Mehr Basisdemokratie wagen-GreenPrimary →

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • gutes neues Jahr
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • neues Jahr
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt.   Apr. »

Neueste Beiträge

  • Auf ein gutes neues Jahr
  • Die schweigende Mehrheit wird laut
  • Neues Spielzeug – eine kleine Wetterstation
  • Erster Gartenarbeitstag
  • Die ersten Knospen

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Der Fossilismus aus dem ehemaligen Preußen. Warum deutscher Energieglauben auch regional geprägt ist 18. Juli 2025
  • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung 16. Juli 2025
  • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz 15. Juli 2025
  • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse 15. Juli 2025
  • Zuckertod: Diabetische Neuropathie 13. Juli 2025
  • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger 11. Juli 2025
  • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7 10. Juli 2025
  • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft 8. Juli 2025
  • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim 7. Juli 2025
  • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet 7. Juli 2025

RSS science podcast

  • Studying a shark-haunted island, and upgrading our microbiomes with engineered bacteria 17. Juli 2025 Science Magazine
  • A tardi party for the ScienceAdviser newsletter, and sled dog genomes 10. Juli 2025 Science Magazine
  • Losing years of progress against HIV, and farming plastic on Mars 3. Juli 2025 Science Magazine

RSS nature podcast

  • Class of 2025: five PhD students reveal realigned priorities in wake of COVID and cuts 18. Juli 2025 Amanda Heidt
  • Sex at birth is not always random — mum’s age and genetics can play a part 18. Juli 2025 Rachel Fieldhouse
  • Pathology-oriented multiplexing enables integrative disease mapping 18. Juli 2025 Malte Kuehl

RSS Die Grünen

RSS Die Grünen NRW

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen” 8. Juli 2025 gruenenrw
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration” 27. Juni 2025 martinlechtape
  • “Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten” 26. Juni 2025 martinlechtape
  • Bundeshaushalt: “Das hier riecht nach Tesafilm-Politik” 25. Juni 2025 martinlechtape
  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus 24. Juni 2025 amparoaparicio

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress