Trickfilm mit dem Rastertunnelmikroskop

image_pdfimage_print

Heute habe ich in der online-Ausgabe von „bild der wissenschaftdiesen Artikel gefunden, den ich hier zitiere.

Forscher von IBM haben einen ganz besonderen Trickfilm hergestellt. Viel Vergnügen!

Und hier direkt der eingebettete Film von youtube:

 

und das „making of“:

 

Osterferien 2013 – Ausflug nach Oberhausen

image_pdfimage_print

Am 3.April sind wir nach Oberhausen gefahren und haben uns dort das Big Air Package von Christo angeschaut. Das Gasometer ist von Christo mit einem riesigen Luftkissen aus weissem Stoff ausgekleidet worden. Es ist von aussen anzusehen, sehr beeindruckend ist die Fahrt mit dem Panoramaufzug vorbei an der Installation. Man kann auch in das Kissen hineingehen und erlebt dann 1000 Schattierungen Weiss.
Nach diesen Eindrücken sind wir dann noch (nach einem kleinen Shoppingausflug ins Centro…) am Kanal entlang zur Rehberger-Brücke (Slinky Springs, ein Brückenkunstwerk von Tobias Rehberger) gegangen. Es gibt einen Wikipedia-Artikel über den Künstler: „Click!“
Hier eine Diashow zu unserem Ausflug:

DIE GRÜNEN und die Strompreisdebatte

image_pdfimage_print

Auf der Internetpräsenz der GRÜNEN wird die Möglichkeit gegeben, sich über die aktuelle Stompreisdebatte zu informieren. Es gibt Informationen zur Energiewende, zum EEG und die Möglichkeit, gegen die unfaire Bevorzugung einiger Unternehmen bei der EEG-Umlage zu protestieren.

Schaut doch mal ‚rein!

 

Scratch – eine Programmierumgebung für Einsteiger

image_pdfimage_print

Das MIT hat mit scratch eine Programmierumgebung für Einsteiger geschaffen. Man kann sie gratis herunterladen und erste Erfahrungen im Programmieren sammeln.

Ich finde diese Initiative gut.

Hier noch ein Projekt meiner Tochter, die seit ein paar Wochen dabei ist. Es ist eine Animation mit dem Titel „Tauchen“:
Scratch Project