TGs blog

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
TGs blog

Schlagwort-Archive: Spektrum der Wissenschaft

image_pdfimage_print

Citizen Science, ein Verweis auf das blog „Quantensprung“ von Beatrice Lugger

Ein interessanter Blogbeitrag, den ich gefunden habe:

http://www.scilogs.de/blogs/blog/quantensprung/2012-01-04/citizen-sciences-in-deutschland

Dieser Beitrag wurde am 4. Januar 2012 von Thomas Geilke in Allgemein, Gedankensplitter, Wissenschaft veröffentlicht. Schlagworte: Citizen Science, Quantensprung, Science blog, Spektrum der Wissenschaft.

Einstein online

Über einen Wissenschaftsblog von Spektrum der Wissenschaft bin ich auf dieses Angebot des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) gestoßen:

Einstein online

Schaut doch mal rein!

Dieser Beitrag wurde am 24. April 2011 von Thomas Geilke in Allgemein, Physik veröffentlicht. Schlagworte: Einstein, Relativitätstheorie, Spektrum der Wissenschaft, Wissenschaft.

Manchmal gibt es beim Anclicken des Bildes eine Überraschung, manchmal auch nicht!

erster Schnee 2018

erster Schnee 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

zu meiner homepage

CLICK!

TGs blog mit feedly abonnieren

follow us in feedly

Schlagwörter meines blogs

  • #jedentagwasnettes
  • Advent 2020
  • Alexander Gerst
  • Armut
  • Astkubus
  • Astronomie
  • Baum
  • Bilderserien
  • Blüte
  • Bundestagswahl 2013
  • Corona
  • Coronakrise
  • COVID19
  • Deine Stimme gegen Armut
  • DIE GRÜNEN
  • Europawahl
  • Europäische Grüne Partei
  • Flüchtlingspolitik
  • Frank Hochmuth
  • Frühling
  • Garten
  • gegen rechts
  • Greenpeace
  • grün
  • gute Idee
  • ISS
  • Kunst
  • Lippe
  • Lippekaskade
  • Lünen
  • NASA
  • Niederrhein
  • Nobelpreis
  • Physics
  • Physik
  • Physik im Advent
  • Politik
  • Reparatur
  • Ruhr 2010
  • Schachtzeichen
  • Sonnenfinsternis
  • Urlaub
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Wissenschaft

Suchen in meinem blog

Registrieren

aktive Teilnahme an diesem blog, wie z.B. das Kommentieren von Beiträgen, erfordert eine Registrierung.
Bei Interesse:
Bitte eine mail mit Ihrem Namen, Ihrer email-Adresse und dem gewünschten Benutzernamen an:

wordpress(at)thomas-geilke.de

(Die von Ihnen hierbei eingesandten Informationen werden natürlich nur für die Bearbeitung der Registrierung verwendet und ausdrücklich NICHT an Dritte weitergegeben)

Ich werde den Wunsch prüfen und mich dann zurückmelden.

Danke!

Seiten

  • Abi 1983 am GA – Trau keinem über 30!
  • Atomkraft-Info
  • Datenschutzerklärung
  • Gartenpanorama
  • horizons
  • House of One in Berlin – Ein Haus für drei Religionen
  • Lünen in google maps
  • Lüner Schachtzeichen 2010
    • Nachtzeichen-Schachtzeichen
  • Nachrichten
  • nature podcast
  • Niederschlagsradar
  • the blue dot
  • Und nun: Das Wetter…
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Neueste Beiträge

  • Bonsai?
  • #jedentagwasnettes
  • #jedentagwasnettes
  • #jedentagwasnettes
  • #jedentagwasnettes

Neueste Kommentare

  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM
  • Thomas Geilke bei KommentarSPAM

Kategorien

  • Abijahrgang 1983 am Gymnasium Altlünen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Bonsai
  • Fotos
  • Garten
  • Gedankensplitter
  • Klugscheißerei
  • Konvivialismus
  • Kultur
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Programmieren
  • Raumfahrt
  • Umweltschutz
  • Wissenschaft
  • witziges

Archive

Blogroll

  • Development Blog
  • Documentation
  • Plugins
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • Themes
  • WordPress Planet

ebooks

  • bookrix, Bücher kostenlos online lesen
  • Info zum Thema ebooks
  • neobooks-Ein Angebot von DroemerKnaur: schreiben, lesen und gelesen werden
  • Projekt Gutenberg, free ebooks

Gesellschaft

  • Deine Stimme gegen Armut
  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten
  • Greenpeace
  • Mundraub-freies Obst für freie Bürger

Kultur

  • Die deutsche digitale Bibliothek
  • Die Konvivialisten

Physik

  • Einstein für alle – Ein Angebot vom MPI für Gravitationsphysik

Wissenschaft

  • Die deutsche digitale Bibliothek

ZEIT blogs

  • KinderZEIT
  • Störungsmelder
  • ZEIT der Leser
  • ZEITansage

RSS aktuelle Spektrum scilogs

  • Tag 7: Unwetter! 15. August 2022
  • AstroGeo Podcast: Das Rennen der Steine 15. August 2022
  • “Nope” – das war nichts 14. August 2022
  • Das Problem mit dem Glück 14. August 2022
  • Namenspolitik: Martin Buber, Paula Buber, Otto Hirsch im Twitter-Space-Podcast 14. August 2022
  • Der Missbrauch des guten Namens von Simon Wiesenthal durch US-Trump-Dualisten 13. August 2022
  • Wenn das Kopfkino dunkel bleibt 12. August 2022
  • Tag 4: Durch den Wind 11. August 2022
  • Brücken bauen mit Stift und Papier: Sketch-Maps machen lokales Wissen sichtbar 11. August 2022
  • Tag 3: Es wird spannend! 10. August 2022

RSS science podcast

  • Cougars caught killing donkeys in Death Valley, and decoding the nose 11. August 2022 Science Magazine
  • Invasive grasses get help from fire, and a global map of ant diversity 4. August 2022 Science Magazine
  • Probing beyond our Solar System, sea pollinators, and a book on the future of nutrition 28. Juli 2022 Science Magazine

RSS nature podcast

  • Nature's Take: what's next for the preprint revolution 15. August 2022 Springer Nature Limited
  • Why low temperatures could help starve tumours of fuel 10. August 2022 Springer Nature Limited
  • Massive Facebook study reveals a key to social mobility 3. August 2022 Springer Nature Limited

RSS Die Grünen

  • Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann 5. August 2022
  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH 29. Juni 2022
  • Angriff auf unsere IT-Systeme 21. Juni 2022
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin 1. Juni 2022
  • Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis 15. Mai 2022

RSS Die Grünen NRW

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst! 28. Juni 2022 GRUENE NRW
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze 26. Juni 2022 GRUENE NRW
  • GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW 25. Juni 2022 GRUENE NRW
  • CDU und GRÜNE schließen Koalitionsgespräche erfolgreich ab 23. Juni 2022 GRUENE NRW
  • CDU und GRÜNE vereinbaren Fahrplan für Koalitionsverhandlungen 10. Juni 2022 GRUENE NRW

Impressung, Datenschutz, Haftungsausschluss

Dieser blog ist Bestandteil meiner privaten website unter der domain
thomas-geilke.de.

Angaben zum Impressum und zum Datenschutz, sowie eine Erklärung zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress