Archiv der Kategorie: Allgemein

image_pdfimage_print

charlie hebdo

Das gestrige Attentat auf „Charlie Hebdo“ in Paris ist eine furchtbare, indiskutable Tat. Es scheinen sich immer deutlicher islamistische Terroristen als Täter herauszukristallisieren, aber wer auch immer dieses Verbrechen begangen hat: keine Religion, Ideologie oder Weltanschauung kann als Begründung für Gewalt hergenommen werden. Trotz allem sollte man aber differenzieren, und nicht Islam mit Islamismus resp. islamistischen Terror verwechseln. Das spielte wieder nur der Fremdenfeindlichkeit in die Hände. Man würde die Opfer auch noch verhöhnen, instrumentalisierte man diese Tat, um dumpfe Ressentiments zu bedienen.

Für die Presse- und Meinungsfreiheit!

Für Toleranz!

Für ein friedliches Miteinander!

Gegen Gewalt und Hass!

 

aus ganz normalen Familien kommen ganz normale Xenophobe…

In den scilogs von Spektrum der Wissenschaft habe ich diesen interessanten Beitrag gefunden, den ich hier teilen möchte:

http://www.scilogs.de/natur-des-glaubens/droht-islamisierung-abendlandes-mit-tricks/

Schön, dass hier der PEGIDA-Hetzerei etwas Rationales entgegengestellt wird! In diesem Sinne:

Frohe Feiertage

the blue dot

Gestern abend ist der Astronaut Alexander Gerst zusammen mit einem russischen und einem amerikanischen Kollegen erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gebracht worden.
Beruhigend, dass in den politisch gerade angespannten Zeiten diese internationale Zusammenarbeit noch so gut funktioniert. Die youtube-Videos der NASA vom Start und vom Andocken bette ich hier ein, ein Verweis auf die Seiten der ESA und deren Begleitung der Mission blue dot findet sich in dieser neuen Seite.

Start:

docking:

Umstieg in die Station:

Periheldurchgang des Kometen ISON

Gestern abend gegen 19 Uhr unserer Zeit ist der Komet ISON auf seiner Bahn an seinem sonnennächsten Punkt vorbeigezogen. Die Beobachtungen ließen die Experten zunächst vermuten, der Komet sei beim Periheldurchgang zerstört worden, aber Veröffentlichungen aktueller Beobachtungsergebnisse zum Beispiel auf der website der NASA lassen die Möglichkeit zu, dass er zumindest in Teilen überlebt hat, und vielleicht doch noch im Dezember am Himmel beobachtet werden kann.

(Nebenbei bemerkt: beeindruckend an dem oben verlinkten Video finde ich die Materieauswürfe der Sonne, die ebenfalls sehr schön zu sehen sind!)

Es bleibt wohl spannend!

Komet ISON

Der Komet ISON befindet sich gerade in der Nähe, und es kann sein, dass er bald mit bloßem Auge sichtbar wird und zum „Weihnachtsstern“ avanciert. Ein sehr schönes Modell habe ich auf der Internetseite http://www.solarsystemscope.com/ison/ gefunden. Die Betreiber der Seite geben die Möglichkeit, Code zum Einbetten zu generieren, was ich natürlich gerne getan habe (Die Einblendung unten ist also nicht auf meinem Mist gewachsen):


Es gibt auf der Seite http://www.solarsystemscope.com für Astronomie-Interessierte noch mehr zu entdecken, ein Besuch lohnt sich!

Auch auf der Internetseite von Sterne und Weltraum gibt es zu diesem astronomischen Ereignis eine Zusammenstellung interessanter Informationen, sowie einen Bastelbogen, mit dem man die Bahn des Kometen darstellen kann. Auch hier lohnt es sich, vorbeizuschauen.

Nobelpreise 2013

Es ist wieder soweit. Wie in jedem Jahr werden im Oktober die Nobelpreisträger bekanntgegeben.
Das Nobelpreiskomitee bietet die Möglichkeit an, die Bekanntgaben live im Internet zu verfolgen. Das Komitee gestattet das Einbinden der Videoübertragungen, und ich mache hier von diesem Angebot gerne Gebrauch.

(Die Videos sind erst zum Zeitpunkt der jeweiligen Übertragung verfügbar)

 

Physiologie oder Medizin:

Physik:

Chemie:

Frieden:

Wirtschaftswissenschaften:

Literatur:

 

Ende einer Ausfahrt

Heute habe ich einen Heißluftballon tief an unserem Haus vorbeifahren sehen. Ich hatte Zeit, und bin mit dem Rad hinterhergefahren. Auf einer Wiese im Dreischfeld unterhalb des Schlosses Cappenberg war der Ballon kurz vor meiner Ankunft gelandet, und wurde schon zusammengepackt. Ein paar Bilder konnte ich aber noch aufnehmen: